Knetmasse selber machen

Selbstgemacht - Zurück zur Übersicht

Schon mal Plastilin selber gemacht? Geht ganz einfach und macht viel Freude!

Lebensmittelfarben

Zutaten für selbstgemachte Knetmasse:

200 ml kochendes Wasser
200 g Mehl
100 g BAD ISCHLER Tafelsalz
1,5 EL neutrales Öl
1,5 EL Zitronensäure
Lebensmittelfarben 

Knetmasse

Zubereitung:

  • Vermische alle Zutaten entweder mit den Händen oder mit einem Handrührgerät. Wenn verschieden färbige Knetmasse gemacht werden soll, dann am besten erst am Schluss die Lebensmittelfarbe einarbeiten.
  • Wenn die Masse gut verknetet ist, kann sie in Portionen aufgeteilt und mit Lebensmittelfarbe eingefärbt werden.
  • Eine Mulde in die jeweiligen Portionen drücken und behutsam die Lebensmittelfarbe dazugeben. Achtung dies kann zu einer kleinen Sauerei ausarten und vor allem werden die Händer sehr bunt. Die Lebensmittelfarbe lässt sich aber wieder gut abwaschen, dies ist sehr wichtig, bevor man die nächste Portion einfärbt.
  • Die bunte Knetmasse muss nun sehr gut durchgeknetet werden. Falls die Farben noch nicht intensiv genug sind, einfach noch etwas Lebensmittelfarbe hinzufügen.

 

Bunte Knetmasse

Sobald alle zufrieden sind mit den Farben der selbstgemachten Knetmasse, kann es losgehen. Alles, was das Herz begehrt, kann jetzt modiliert werden, der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt! 

Tipp: Die Masse hält sich luftdicht verpackt in Gläsern und kühl gelagert bis zu 4 Monate. Wenn die Knetmasse ausgetrocknet ist, einfach etwas warmes Wasser zugeben und wieder geschmeidig kneten.

Weitere Bastelideen: Salzteig selber machen!

Lust auf noch mehr Bastelspaß? Mit nur vier Zutaten lässt sich Salzteig ganz einfach selber herstellen. Salzteig ist ideal zum Basteln von Anhängern, Perlen, Türschildern und vielem mehr. Der Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt.