Zutaten
400 g Erdäpfel( Heurige)
400 g Serviettenknödel
50 g Speck
300 g gegrillte Stelze, dünn geschnitten
2 EL Butterschmalz
1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
1 Zwiebel (fein gehackt)
50 g Lauch
50 g Paprika
1 Hand Petersilie
Salz, Pfeffer
1 TL Majoran
Zubereitung
Die Erdäpfel in reichlich Salzwasser kochen, anschließend etwas abkühlen lassen und in dünne Scheiben schneiden.
Die Serviettenknödel ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden, den Lauch in Ringe und die Paprika in Würfel.
Je 1 Esslöffel Butterschmalz auf zwei Pfannen verteilen und gut erhitzen.
In der ersten Pfanne die Erdäpfelscheiben goldbraun anbraten und mit Majoran, Salz und Pfeffer abschmecken; zur Seite stellen.
In der zweiten Pfanne die Serviettenknödel auf beiden Seiten anbraten und anschließend zu den Kartoffeln geben.
Danach in dieselbe Pfanne der Speck geben und anbraten, bis er leicht knusprig wird. Knoblauch und Zwiebel dazugeben und mit dem Speck anschwitzen. Haben der Speck, die Zwiebel und der Knoblauch eine Leichte Bräune, das Stelzenfleisch dazugeben. Alles durchmischen und ziehen lassen, sodass das Stelzenfleisch langsam warm wird. Zum Schluss den Lauch und Paprika dazugeben und alles unter die Erdäpfel und die Serviettenknödel heben.
Anrichten
Das Gröstl ist fertig zum Anrichten. Dafür das Stelzengröstl in einen tiefenTeller geben, frische Petersilie zupfen und zusammen mit einer Prise Majoran über das Gröstl streuen. Guten Appetit!

BAD ISCHLER Kristallsalz
Dieser Altagsbegleiter aus dem Herzen des Salzkammerguts verfeinert nicht nur deine Speisen, sondern macht sie auch haltbar, wie zum Beispiel Salzzitronen oder fermentiertes Gemüse.