Saftiges Schweinskarree in Kräuterkruste, mit Erdäpfel-Grammelstrudel
Fleisch, Gewürzsalz - Zurück zur Übersicht
Schweinskarree in Kräuterkruste – wer kann da schon "nein" sagen?

Rezeptinfos
Dauer | 60 Minuten |
---|---|
Schwierigkeit | mittel |
Portionsgröße | 4 Portionen |
Zutaten:
Erdäpfel-Grammelstrudel
100 g Grammeln
500 g festkochende Erdäpfel (gekocht, am besten vom Vortag)
30 g Butter
2 Stück Knoblauchzehen, geschält und gehackt
2 TL Majoran
BAD ISCHLER 7 Kräuter Salz
etwas Pfeffer
1 Packung fertiger Strudelteig
Öl zum Bestreichen
1 Eidotter
Wasser zum Bestreichen
Schweinskarree mit Kräuterkruste
3 EL Öl zum Braten
4 Scheiben Schweinskarree-Steak (nicht zu dünn)
BAD ISCHLER 7 Kräuter Salz
etwas Pfeffer
etwas Kümmel
50 g Pinienkerne
1 kleine Knoblauchzehe
50 g Zwiebel
130 g Butter
2 Eidotter
50 g frische Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, …)
circa 50 g Brösel
Zubereitung:
Erdäpfel-Grammelstrudel
- Die Grammeln grob hacken und in einer großen Pfanne anbraten. Währenddessen die gekochten Erdäpfel schälen, in kleine Würfel schneiden und gemeinsam mit der Butter in eine Pfanne geben. Darin circa 3 Minuten lang rösten und mit den Kräutern, dem Knoblauch und BAD ISCHLER 7 Kräuter Salz abschmecken.
- Den Strudelteig mit Öl besteichen, die Grammeln und die Erdäpfel im ersten Drittel auflegen, die Ränder einschlagen und zu einem Strudel rollen. Den Strudel auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit einem Gemisch aus Dotter und Wasser bestreichen (ein Dotter mit circa der gleichen Menge Wasser). Im vorgeheizten Rohr auf mittlerer Schiene bei 200°C etwa 20 Minuten backen.
Schweinskarree mit Kräuterkruste
- Für das Schweinskarree mit Kräuterkruste die Pfanne erhitzen und mit circa 2 EL Öl füllen. Die Schweinskarree Steaks auf beiden Seiten 3–4 Minuten braten, aus der Pfanne nehmen und mit BAD ISCHLER 7 Kräuter Salz, Pfeffer und etwas Kümmel würzen. Anschließend für 4 Minuten, zugedeckt an einem warmen Ort rasten lassen.
- Die Pinienkerne klein hacken und in einer Pfanne ohne Öl anrösten. Zwiebel und Knoblauch ebenfalls fein schneiden und in Öl goldbraun anbraten.
- Die Butter schaumig rühren, den Eidotter langsam unterrühren und die fein geschnittenen Kräuter, Pinienkerne sowie Zwiebeln beimischen. Die Masse mit circa 2 TL BAD ISCHLER 7 Kräuter Salz und Pfeffer würzen und die Brösel unterheben. Das Gemisch in einer Frischhaltefolie zu einer Rolle formen und diese solange in den Kühlschrank legen, bis die Kräuterpanade fest geworden ist.
- Vor dem Anrichten die Kräuterpanade in Scheiben schneiden und auf das Schweinekarree legen. Das Backrohr auf die höchste Stufe Oberhitze vorheizen und das Schweinskarree knusprig braun braten. Gemeinsam mit dem Erdäpfel-Grammelstrudel servieren.

BAD ISCHLER 7 Kräuter Salz
Mit diesem Universalkräutersalz lässt sich jede Speise zu einem Gaumenschmaus verzaubern: Eintöpfe, Aufstriche, Gemüse, Eierspeisen, Jausen, Fleisch- & Fischgerichte...