Gartensalat mit Kräuterdressing, geräucherter Forelle und gebratenen Linsensprossen

Fisch, Gewürzsalz - Zurück zur Übersicht

Frisch, gesund und vor allem köstlich!

Gartensalat mit geräucherter Forelle
Die Frische des Salats, die Würze des Dressings und die Intensität des Fisches sorgen für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.

 

Rezeptinfos

Dauer 20 Minuten + 3–4 Tage für die Linsen
Schwierigkeit leicht
Portionsgröße 4 Portionen

Zutaten:
50 g getrocknete Linsen 
Wasser zum Einlegen
300 g geräucherte Forelle
frische Kräuter nach Lust und Laune
50 g Sauerrahm
200 g Joghurt
Saft von einer Zitrone
BAD ISCHLER Salat Salz
etwas Pfeffer
2 EL Olivenöl
frischen Schnittlauch
1 Bund Gartensalat

 

Zubereitung:

  1. Die rohen Linsen über Nacht in Wasser einlegen und quellen lassen. Am nächsten Tag die Linsen in ein nasses Tuch wickeln und 3–4 Tage an einem warmen Platz ruhen lassen. Da die Linsen Luft zum Keimen benötigen, sollten sie auf dem Tuch großzügig verteilt werden. Das Tuch 2–3 mal täglich mit lauwarmen Wasser befeuchten. So beginnen die Linsen zu keimen. Wichtig: Die Linsen dürfen nie im Wasser liegen! 
  2. Die geräucherte Forelle in mundgerechte Stücke schneiden und dabei auf mögliche Gräten kontrollieren. 
  3. Anschließend die Kräuter sehr fein hacken und mit Sauerrahm, Joghurt, Zitronensaft und BAD ISCHLER Salat Salz verrühren. Für circa 5 Minuten ziehen lassen und bei Bedarf noch einmal nachwürzen.
  4. Schnittlauch fein schneiden und das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Linsensprossen kurz scharf anbraten und mit BAD ISCHLER Salat Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Forellenstücke auf den Linsensprossen verteilen. Mit einem Deckel abdecken und 2 Minuten rasten lassen. 
  5. In der Zwischenzeit den Salat mit dem Dressing marinieren und auf Tellern anrichten. Die Linsensprossen und Forellenstücke darauf verteilen und dem Gericht mit einer Prise BAD ISCHLER Salat Salz die letzte Würze verleihen.
BAD ISCHLER Salat Salz

BAD ISCHLER Salat Salz

Pept jeden Salat sowie Gemüse und Aufstriche auf.