Französisches Apfel-Galette mit Salzkaramell

Süßes, Gourmetsalz - Zurück zur Übersicht

Verwöhne deine Liebsten mit einem duften Apfel-Galette und süß-salzigem Sahnekaramell zum dahinschmelzen.

Dauer 50 Minuten
Schwierigkeit leicht
Portionsgröße 6 Stück

Zutaten

Apfel-Galette:
500 g Mehl (Buchweizenmehl)
50 g Zucker
1 Prise Kristallsalz
250 g Kalte Butter
3 Eier
3-4 Äpfel
1 TL Zimt

Salzkaramell:
100 g Zucker
25 g Butter 
120 ml Schlagobers
1 TL BAD ISCHLER Salzzart

Für die Garnitur:
Pekannüsse
Staubzucker
Einige BAD ISCHLER Salzzart Flocken

 

Zubereitung

Apfel-Galette:

  1. Mehl, Zucker und Salz mischen. Butter in Stücken, Eier und einen Esslöffel kaltes Wasser zugeben und alles zügig zu einem festen Teig verkneten. Diesen zugedeckt für 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
  2. Die Äpfel waschen, das Kerngehäuse entfernen und in feine Spalten schneiden. Die Apfelspalten mit Zimt mischen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund 5 mm dünn ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Die Apfelspalten auf dem Teig aneinanderreihen, dabei einen rund 10 cm breiten Rand frei lassen. Diesen nach innen schlagen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für rund 35 Minuten backen.

Salzkaramell

  1. In der Zwischenzeit das hausgemachte Salzkaramell zubereiten. Dafür Zucker in einem Topf langsam erwärmen bis der Zucker goldbraun ist. Den Zucker solltet ihr beim Erwärmen aber nicht umrühren, sondern einfach langsam bräunen lassen. Wichtig: Das Ganze braucht ein wenig Fingerspitzengefühl – wenn es beim ersten mal nicht klappt, dann sicher beim zweiten mal!
  2. Sobald der Zucker eine schöne braune Farbe hat (hier gilt: je dunkler der Zucker, umso bitterer später das Karamell), die Butter zugeben und auflösen lassen. Dann sofort den Schlagobers hinzufügen. Alles langsam zu einer Masse verrühren. Achtung: der Obers schäumt richtig. Anschließend BAD ISCHLER Salzzart Salzflocken unterrühren und auskühlen lassen. Bitte erst kosten, wenn das Karamell abgekühlt ist, denn heißer Zucker sorgt für böse Verbrennungen auf der Haut.
    Tipp: Das Karamell ist in einem verschlossenen Glas mehrere Monate haltbar, eignet sich als Topping für Kuchen, Eisbecher, Torten und Füllungen.

Die Apfelgalette mit dem Salzkaramell beträufeln und mit gehackten Pekannüssen, Staubzucker und einigen BAD ISCHLER Salzzart Flocken garniert servieren.

BAD ISCHLER Salzzart

BAD ISCHLER Salzzart

Verzaubert auch Süßespeisen zu reinsten Gaumenfreuden. Und ist das i Tüpfelchen welches bei keinem Sahnekaramell fehlen darf.