Erdäpfelbrot

Vegetarisch - Zurück zur Übersicht

Der Duft von frischem Brot lässt das Wasser im Munde zusammen laufen.

Erdäpfelbrot
Dauer 60 Minuten
Schwierigkeit leicht
Portionsgröße 4 Portionen

Zutaten:

600 g                   Mehl glatt
300 g                   Erdäpfel, mehlig
1/2 Würfel            Germ
ca. 175 ml           Wasser (lauwarm)
4 EL                     Olivenöl
1                          Ei
Prise Zucker
BAD ISCHLER Kristallsalz Mühle

Zubereitung:

1. Erdäpfel waschen, schälen und im Salzwasser weichkochen. Dann die gekochten Erdäpfel durch eine Erdäpfelpresse drücken.

2. Die Germ in eine kleine Schüssel bröseln, eine Prise Zucker dazugeben und mit etwas lauwarmen Wasser auflösen. Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde hineindrücken. Nun die aufgelöste Germ in die Mitte vorsichtig hineingeben. Zugedeckt die Schüssel an einen warmen Ort stellen und 10 Minuten gehen lassen.

3. Nach dem der Germ im Mehl etwas aufgegangen ist, das Ei, Olivenöl, eine Prise Kristallsalz, lauwarmes Wasser und die Kartoffeln hineingeben und alles gründlich verkneten. Eine Kastenform mit Mehl bestäuben und den Teig nochmal falten und zum Schluss in die Kastenform geben. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.

4. Den Ofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine kleine feuerfeste Form mit Wasser auf den Boden im Backofen stellen, damit sich etwas Dampf im Rohr bildet. Das Brot im Backofen ca. 50 min backen. Das Brot herausnehmen und auf einem Kuchenrost abkühlen lassen.

BAD ISCHLER Kristallsalz Mühle

Das hochwertigen Kermaikmalwerk, die wiederbefüllbarkeit und das pure Salz macht diese eleganten Glasmühle perfekt für jede Brotzeit.