Aufstriche zum Selbermachen

Gewürzsalz, Vegetarisch - Zurück zur Übersicht

Frische Aufstriche verfeinern jede Jause und sind schnell gemacht.

Dreierlei Aufstriche

Schnelle Aufstriche:

Humus mit karamellisierten Balsamico Zwiebeln

Zutaten:

250 g                  Kichererbsen (aus der Dose) abgetropft
10 EL                  Olivenöl
3 EL                    Tahini (Sesampaste)
½                         Zwiebel
2 TL                     Zucker
1 EL                    weißer Balsamico Essig
Saft von einer Zitrone
1 TL                     süßes Paprikapulver
1 Prise                Kreuzkümmel
1 TL                     Knoblauchsalz
2 EL                    gehackte Petersilie

Zubereitung:

  1. Zwiebel schälen und würfeln. Zucker in einer kleinen Pfanne karamellisieren lassen. Die Zwiebelwürfel beimengen und 2 –3 Min. dünsten. Mit dem Balsamico Essig ablöschen und auskühlen lassen.
  2.  Kichererbsen mit den karamellisierten Zwiebeln und den restlichen Zutaten, bis auf die Petersilie, vermengen und zu einer weichen Masse pürieren. Nun noch die gehackte Petersilie einrühren und genießen.

 

Rote Rüben Tofu Aufstrich mit Kren

Zutaten:

200 g                 Natur-Tofu
200 g                 gekochte und geschälte rote Rübe
50 g                   Zwiebel
3 EL                    Rapsöl
20 – 40 g          frisch geriebener Kren
etwas BAD ISCHLER Knoblauch Salz
etwas Pfeffer

Zubereitung:

  1. Tofu abtropfen würfeln. Rote Rübe und Zwiebeln ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  2. Zwiebel glasig dünsten. Rote Rüben und Tofu zufügen ca. 3 Minuten mitbraten, danach etwas abkühlen lassen.
  3. Die Mischung in eine hohe Rührschüssel geben, restliches Öl, Kren und Essig zugeben und alles mit dem Pürierstab glatt pürieren. Mit BAD ISCHLER Knoblauch Salz und Pfeffer würzen. Den Aufstrich vor dem Servieren im Kühlschrank ca. 30 Minuten ziehen lassen.

 

 

Etwas besonderes: Rumänischer Zacusa-Brotaufstrich

Zutaten:

1 kg                     rote Paprikaschoten
1                          Melanzani
300 g                  Zwiebeln
200 g                  Karotten
500 g                  Tomaten, passiert (Dose)
5 EL                    Olivenöl
5                          Lorbeerblätter
etwas Knoblauch Salz
etwas Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Paprikaschoten auf dem heißen Grill oder im Backofen so lange rösten, bis die Schale angeschwärzt ist. Dabei öfter wenden. Vom Grill nehmen und mit Frischhaltefolie zugedeckt abkühlen lassen.
  2. Die Melanzani als Ganzes grillen bis sie weich sind und die Schale leicht einreißt. Danach halbieren und Schale entfernen.  Auf ein Stück Küchenrolle legen und auskühlen lassen. Die Paprika schälen und entkernen. Den dabei auslaufenden Saft auffangen.
  3. Die Karotten schälen und mit einer feinen Reibe reiben. Die Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden.  Die Zwiebeln in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten.  Die Karotten beimengen und kurz mitbraten. Dabei den aufgefangenen Paprikasaft dazu gießen. Paprikaschoten und Lorbeerblätter beimengen. Nach ca. 30 Min. die passierten Tomaten hinzugeben und mit der Masse gut binden.
  4. Melanzani grob hacken und hinzugeben. Weitere 30 Minuten köcheln lassen. Die Masse darf natürlich zu keiner Zeit anbrennen.  Etwa 30 Minuten köcheln lassen.
  5. Anschließend im vorgeheizten Rohr bei 200°C Umluft schmoren. Alle 20 Minuten umrühren. Insgesamt ca. 3 Stunden im Rohr ein reduzieren, bis die Masse eine festere Konsistenz annimmt. Die Masse noch heiß in saubere Einmachgläser füllen, gut verschließen und stürzen. Einen Tag abkühlen lassen und geschlossen im Kühlschrank aufbewahren.